... ein Industriedenkmal neu beleben

Führungen

Führungen und Besuche im Koepchenwerk

Das Interesse an geführten Rundgängen in der historischen Maschinenhalle ist – auch einige Jahre nach der Wiedereröffnung des Denkmals im Jahre 2019 – unverändert groß. Anfragen erreichen uns von Firmen, Vereinen, Schulen und anderen Gruppen. Deshalb hier eine Übersicht über die aktuell (06/25) bestehenden Möglichkeiten zum Besuch des Koepchenwerks, einschl. Kontaktinfos.

  • Schulen, Lehrinstitute etc.:

  • Bitte Anfragen direkt an den Vorsitzenden der AG richten, am besten per Email (kontakt@ag-koepchenwerk.de), oder mobil unter 0173 9109270.
  • Die Besonderheit: die Führungen werden von den Mitgliedern der AG ehrenamtlich und unentgeltlich angeboten und durchgeführt. Für die Lehranstalten entstehen also insoweit keine Kosten.
  • Offene und gebuchte (Gruppen-) Führungen

  • Die Stiftung für Industriedenkmalpflege als Eigentümerin organisiert das sonstige Führungsgeschehen im Koepchenwerk. Im Zusammenwirken mit einer Gruppe von ca. 25 qualifizierten Gästebetreuern*innen.
  • Offene Führungen – ohne vorherige Anmeldung – finden derzeit immer Samstags und Sonntags/Feiertags statt. Dauer ca. 50 Minuten. Startpunkte sind 14 und 15 Uhr am zentralen Eingang in der Mitte der Maschinenhalle (Glaskasten). Kosten 8 Euro/EW, Kinder/Jugendliche frei.
  • Gruppenführungen (z.B. für Vereine, Firmen etc.) können frei terminiert werden, in Absprache. Dauer: 1-2 Stunden, nach Vereinbarung. Kosten: 150 Euro.
  • Kontakt: Stiftung für Industriedenkmalpflege, 44369 Dortmund, Emscherallee 11, Tel. 0231 9311220, email info@industriedenkmal-stiftung.de
  • Infos zu Kosten, Zeiten etc.:  www.industriedenkmal-stiftung.de/besuch/fuehrungen/koepchenwerk
  • Weinberg-Führungen

  • Das Team project:vino, rund um den Initiator und Chef Elias Sturm, bietet seinen Gästen die Möglichkeit, den Weinanbau am Steilhang hinter der Maschinenhalle kennenzulernen, incl. einer Verkostung von ausgewählten Weinen. Kombiniert wird das mit Einblicken in Technik u. Geschichte des Koepchenwerks. In unterschiedlichen Formaten.
  • Alle Infos einschl. Anmeldemöglichkeiten auf der Homepage: https://www.projectvino.de/
  • Kontakt: Elias Sturm, mobil 0049 157 34 61 44 16, Hauptstraße 82 in 58313 Herdecke